Information

FAQ: Alles, was du über mich, den Blog und meinen Schreibprozess wissen willst

Hej, willkommen in meiner kleinen Welt voller Fragen und Antworten! Wer hier die Tasten klappert? Das bin ich – jemand, der Kaffee liebt und zu kreativen Wortspielchen einfach nicht Nein sagen kann. Dieser Blog? Mein chilliges digitales Wohnzimmer, wo ich Gedanken, Geschichten und (ja, manchmal auch) Schreibblockaden mit euch teile. Der Schreibprozess? Eine witzige Mischung aus plötzlichen Ideen, ein bisschen Chaos und dem Versuch, Sätze zu basteln, die dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Klingt gut? Dann leg los – oder noch besser: Hau einfach deine Fragen raus!

Häufig gestellte Fragen

Allgemeines zum Blog

Worum geht es hier eigentlich?

Hier geht’s ums Lernen – genauer gesagt: ums Schreibenlernen.
Ich teile meinen Weg zu besserem Erzählen, Gedanken über Kinder- und Jugendliteratur, Übungen, Texte, Erkenntnisse (und Rückschritte). Alles mitten aus dem Alltag.

Für wen ist diese Website gedacht?

Für alle, die sich für das Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern interessieren, selbst mit einem Buchprojekt starten möchten, oder einfach nur neugierig sind, wie so ein Schreiballtag aussieht – besonders, wenn man Familie, Beruf und Hobbys unter einen Hut bringen muss.

Was ist #PlotUndPause?

#PlotUndPause ist mein Motto und Hashtag, der mein Leben als schreibende Lehrerin, Mama, Sportlerin und Reisende perfekt beschreibt. "Plot" steht für die intensive Arbeit am Buch, die Ideenfindung und das Strukturieren der Geschichte. "Pause" steht für die notwendigen Auszeiten und die Herausforderung, das Schreiben in einen vollen Alltag zu integrieren, ohne sich selbst zu verlieren

Kann ich dir Fragen stellen?

a, unbedingt! Ich freue mich immer über den Austausch. Du kannst deine Fragen gerne in den Kommentaren unter meinen Blogposts hinterlassen oder mir über das Kontaktformular/meine Social-Media-Kanäle eine Nachricht schicken.

Ist das ein Schreibblock für Profis?

Nein – eher das Gegenteil.
Ich bin Schreibanfängerin mit viel Lust und wenig Zeit.
Dieser Blog ist für alle, die auch neben Familie, Job oder Hobbys das Schreiben entdecken oder besser verstehen wollen.

Welches Genre schreibst du genau?

Mein Hauptfokus liegt auf der Kinder- und Jugendliteratur. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Themen, die junge Leser begeistern und ansprechen.

Zum Schreibprozess

Wann wird dein Buch fertig sein / Wann erscheint dein Buch?

Das ist die Millionen-Dollar-Frage! 😉 Ein Buch zu schreiben, ist ein Marathon, kein Sprint. Ich befinde mich noch mitten im Prozess des Lernens und Schreibens. Auf meinem Blog nehme ich dich mit auf diese Reise und teile regelmäßig meine Fortschritte und Herausforderungen.

Teilst du auch konkrete Schreibtipps?

Ja, auf jeden Fall! Ich teile gerne meine Learnings und die Tipps, die mir auf meinem Weg helfen. Das können Ressourcen, Methoden zur Plotentwicklung oder einfach Erfahrungen aus meinem Schreiballtag sein.

Was ist deine Motivation, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben?

Meine größte Motivation ist meine Stieftochter, die eine kleine Lesemuffelin ist. Ich möchte Geschichten erschaffen, die so fesselnd sind, dass sie ihre Neugier wecken und sie für das Lesen begeistern – mit allem, was sie interessiert!

Wie lange schreibst du schon?

Eigentlich: gerade erst angefangen.
Ich schreibe nicht seit der Kindheit heimlich Romane, sondern habe einfach beschlossen, es jetzt mal zu versuchen – bewusst, offen und mit Lernwillen.
Mein Deutschunterricht liegt Jahre zurück, aber meine Motivation ist frisch.

Über mich und den Alltag

Wie schaffst du es, Familie, Beruf, Sport und das Schreiben unter einen Hut zu bekommen?

Das ist die Kunst der #PlotUndPause! Es ist eine ständige Herausforderung und ein Balanceakt, bei dem ich mich auch selbst nicht verlieren möchte. Auf meinem Blog teile ich meine Strategien, wie ich mir Zeiträume fürs Schreiben schaffe, meine Energie manage und die Balance in meinem oft chaotischen Alltag finde. Es gibt Phasen des intensiven "Plots" und Phasen der notwendigen "Pausen".